29.10.2025
16:00 - 19:30

Radio Blau
// Paul-Gruner-Strasse 62, Leipzig
Live-Podcast Diaspora Juice
Zu Gast im Podcast ist der Autor Tomer Dotan-Dreyfus, mit dem wir über gescheiterte Utopien und Nationalstaaten, Schreiben und Zeug*innenschaft, Jüdischkeit und Zionismus angesichts des Genozids in Palästina sprechen wollen.


09.10.2025
16:00 - 18:00

TEKIEZ
// Ludwig-Wucherer-Straße 12, Halle
Kundgebung - 6 Jahre nach dem Anschlag
Vor dem TEKIEZ laden die Soligruppe 09. Oktober, TEKIEZ und das Solidaritätsnetzwerk der Betroffenen rechter, antisemitischer und rassistischer Gewalt zu einer Kundgebung ein. Gemeinsame Bahnanreise.


24.09.2025
14:00 - 19:00

Marktplatz Grünau
// Stuttgarter Allee, Leipzig
We’ll come united - Marktfest (Infostände, Bühnenprogramm, Essen u.v.m.)
15.09.2025

06.10.2025


17:00 - 19:00

Offenes Atelier Grünau
// Allee Center Leipzig, Ludwigsburger Strasse 9, Leipzig
Together Empowered - Bastel Workshop mit Socke & Darnell
29.08.2025
12:00 - 16:00

Garten ROTORBOOKS
//  Kolonnadenstraße 5–7, Leipzig


Lesung:  Dmitrij Kapitelman “Russische Spezialitäten”, Moderation Yanina Kochtova
die Veranstaltung findet in Kooperartion mit ROTORBOOKS statt.

16.08.2025
12:00 - 16:00

Hinterhof Nebenan
// Alte Salzstrasse 53, Leipzig


Perspectives Sommerfest
Grillen, Kinderspiele, Mitbring-Büfett u.v.m.

01.08.2025
15:30 - 17:00

Perspectives Projektbüro
// Ludwigsburger Strasse 9, Leipzig


Besuch: Vielfeld
Gemeinsamer Besuch des Mitmach-Projektes Vielfeld. Sprache: Deutsch, Sprachmittlung auf Anfrage möglich


25.07.2025
18:00 - 20:00

Galerie für zeitgenössische Kunst
// Karl-Tauchnitz-Strasse 9-11, Leipzig


Lesung: narratif issue #2
Lesung mit Miryam Mahroum, Fatim Selina Diaby, An-Na Nguyen

10.06.2025
17.06.2025
+ 6 Weitere Termine im Juli / August    

17:00 - 20:30

Garage Ost
// Hermann-Liebmann-Straße 65-67, Leipzig


KörperWissen erinnern - Care als Widerstand 
mit Setota
11.04.2025
16:00 - 22:00

OFT Völkerfreundschaft
// Stuttgarter Allee 9, Leipzig

Wahlparty im Austausch mit dem Migrant*innenbeirat & Jugendparlament
In Kooperation mit Volkshochschule Leipzig, Völkerfreundschaft Leipzig e.V., RAA, Quartiersmanagement Grünau und Grand Beauty


07.04.2025
17:00 - 19:00

Perspectives Projektbüro
// Ludwigsburger Strasse 9, Leipzig
Together Empowered - Zine Workshop mit Socke & Darnell



14.12.2024
19:00 - 01:00

pixi
// Georg-Schwarz-Straße 3, Leipzig


RELEASE narratif issue 2
Lesung und Release-Party der 2. Ausgabe
29.11.2024

30.11..2024

16:00 - 20:00

10:00 - 18:00

Haus der sozialen Vielfalt gGmbH
// Eisenbahnstrasse 31, Leipzig


Gesprachskreis “Migration Ost”
Vernetzungsveranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
11.12.2024
16:00 - 18:00

Völkerfreundschaft e.V.
 // Stuttgarter Allee 9, Leipzig

Workshop: Wohnung finden
In Kooperation mit der Kontaktstelle Wohnen und Völkerfreundschaft Leipzig e.V.


25.06.2024
17:00 - 19:00

Raum der Zeit
  // Hedwigstrasse 11, Leipzig
Panel: Empowerment und Zusammenschluss
Mit Amaeze (LIAA), Kalsoumy (LIAA) und Big Honey. Moderation: Sarah Lutzemann. In Kooperaiont mit KomPAD - Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (ISD Leipzig).


22.06.2024
14:00 - 18:00

Outdoor
  // Stuttgarter Allee 19


Gemeinsames Opferfest in Grünau
Verschiedene Mitmach-Angebote für Kinder, Essen und Austausch. Organisiert von Die Muslimas. 

31.05.2024 
01.06.2024
02.06.2024
15:00 - 18:00
12:00 - 17:00
12:00 - 17:00
Etage Leipzig
   // Lützner Strasse 29, Leipzig


Rise up, connect & act
Kostenloser Theater- und Performance-Workshop für Schwarze und afrodiasporische Menschen zwischen 15 und 21 Jahren. In Kooperation mit KomPAD - Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (ISD Leipzig).


09.09.2023
16:00 - 18:00
Museum der bildenden Künste
    // Katharinenstraße 10, Leipzig



Erinnerungspraktiken –
(Un-)Sichtbarkeiten von Gedenkkultur

Im Rahmen der Ausstellung “Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland” (MdbK Leipzig). In Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften e. V..


06.09.2023
14:00 - 18:00
Museum der bildenden Künste
    // Katharinenstraße 10, Leipzig


Blaumachen. Erinnerungen formen
Im Rahmen der Ausstellung “Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland” (MdbK Leipzig). Kreativ-praktische Aktion mit Judith Roth (Offenes Atelier Grünau, Urban Souls e. V.) und Lydia Bogdan (freie Kunstvermittlerin).


15.06.2023
18:00 - 20:00
Museum der bildenden Künste
    // Katharinenstraße 10, Leipzig
Rache - eine narratif Lesung
Im Rahmen der Ausstellung “Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland” (MdbK Leipzig). Mit: Cihan Çakmak, Akın Emanuel Şipal, Achim Doerfer. Moderieration: Hazar Oghan. 


02.06.2023
   // alle vier Wochen


13:00 - 14:00
Radio Blau
    // Mixcloud.com

boombox 207. Vol II
Radioshow. Moderiert und produziert von Dima und Shahab.



20.03. - 29.03.2023
11:00 - 17:00
PERSPECTIVES Projektbüro
    // Allee Center Leipzig
“Kennst du schon ...”
Ausstellung im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 



08.12.2022
19:30 - 03:00
mjut
  // Lagerhofstraße 2, Leipzig


RELEASE narratif issue 1
Lesung und Release-Party der 1. Ausgabe 

15.10.2022
18:50 - 20:00
Theater der Jungen Welt
   // Lindenauer Markt 21, Leipzig

Haymat Ost Konferenz
Teilnahme an der szenischen Lesung “Der Osten bleibt Migrantisch!”


16.10.2022
11:00 - 16:00 
Theater der Jungen Welt
   // Lindenauer Markt 21, Leipzig
Haymat Ost Konferenz
Salon: “narratif”-Stand mit Audiobeiträgen


16.09.2022
23.09.2022

16:00 - 19:00
PERSPECTIVES Projektbüro
    // Allee Center Leipzig
Workshop “Meine Rechte als Bewerber*in und Arbeitnehmer*in” 
In Kooperation mit DaMigra



30.07.2022
    // alle vier Wochen


13:00 - 14:00
Radio Blau
    // Mixcloud.com

boombox 207 
Radioshow mit Adam und spannenden Gäst*innen aus Grünau


26.07.2022


15:00 - 18:00
Völkerfreundschaft e.V.
    // Stuttgarter Allee 9, Leipzig

Pocketrights “Polizeikontrollen” 
Workshop mit CopWatch Leipzig


21. - 23.07.2022


13:00 - 22:00
LOFFT Leipzig
    // Spinnereistraße 7, Leipzig

Power to us
Workshops + Community gathering


17.07.2022


15:00 - 17:00
Index
    // Breite Straße 1, Leipzig


Radical Book Fair
“I also write, can I join?” - Gespräch zwischen “narratif”, Amaeze (LIAA Kollektiv) und Sarah (kohsie | Diversity Buchhandlung) 


23.06.2022
    // jeden Donnerstag
15:00 - 18:00
Heizhaus Leipzig
    // Alte Salzstraße 63, Leipzig

Offenes Basketballtraining 
18.06.2022
14:00 - 21:00
Stuttgarter Allee

Straßenfest
“Sommer im Quartier” - Stand  
18.06.2022
14:00 - 18:00
Marktplatz Leipzig
Leipziger FLINTA Festival
“narratif”-Stand mit Audiobeiträgen

21.05.2022
16:00
PERSPECTIVES Projektbüro
    // Allee Center Leipzig
Stadtrundgang Grünau
Veranstaltung der kritischen Geograf*innen: „Blick schärfen: für eine kritisch-geographische Perspektive“

19.05.2022
15:00 - 18:00
PERSPECTIVES Projektbüro
    // Allee Center Leipzig


Kleidertausch
Im Rahmen der Public Climate School

06.05.2022
   



14:00 - 20:00
Galerie für zeitgenössische Kunst
    // Karl-Tauchnitz-Straße 9-11


Fachtagung der Leipziger Migrant*innenorganisationen
Teil des Projekts „Werkstatt der Migrant:innenorganisationen 2022“

30.03.2022
19:30
Cineplex Grünau
    // Allee Center Leipzig

Kino - Changing Perspectives
Maha Haj: “Personal Affairs”
14. - 27.03.2022
11:00 - 17:00
PERSPECTIVES Projektbüro
    // Allee Center Leipzig


Internationale Wochen gegen Rassismus
Workshops + Kurzfilmvorführungen”


19.03.2022
19:00 - 23:00
Pöge Haus
    // Hedwigstrasse 29, Leipzig


Pre Release Reading “narratif”
23.02.2022               
19:30
Cineplex Grünau
    // Allee Center Leipzig
Kino - Changing Perspectives
Tolga Karaçelik: “Butterflies”